Seite wählen

Help-Center ROOM4U

Blank Form (#3)

Ich bin Roomy, Ihr digitaler Assistent. Ich unterstütze Sie dabei, schnell Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.

Bitte teilen Sie mir zunächst mit, an welchem Standort Sie sich befinden.

Falls Sie noch kein Room4U-Nutzer sind und Interesse an unseren Räumlichkeiten haben, finden Sie alle relevanten Informationen auf unserer Website. Sie können uns auch während unserer Bürozeiten telefonisch unter 044 545 50 00 erreichen (Mo.–Fr. 08:00–12:00 & 13:00-16:30).

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihnen der Zugang verwehrt wird:

Gebäudeöffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass unsere Gebäude täglich zwischen 00:00 und 06:00 Uhr geschlossen sind. Ein Zugang ist in dieser Zeit nicht möglich.

Gesperrter Zugang
Falls Ihre Nutzungsgebühr nicht bis spätestens zum 15. des Monats beglichen wurde, wird Ihr Zugangssystem automatisch deaktiviert. Sie wurden darüber per E-Mail informiert. Um den Zugang wieder freizuschalten, wenden Sie sich bitte während der Bürozeiten an unsere Verwaltung.

Blinkende rote LED an der Tür
Falls die Tür mehrfach rot blinkt und sich nicht öffnen lässt, ist die Batterie des Türschlosses entladen. In diesem Fall setzen wir uns umgehend darum, den Defekt innerhalb von 24 Stunden zu beheben.

Falls Sie Ihren Raum übernehmen oder zurückgeben möchten, ist dies ausschliesslich während unserer Bürozeiten möglich. Diese finden Sie sowohl auf der Informationstafel am Haupteingang als auch auf unserer Website.

Zur Webseite

Falls Sie sich an einem Standort befinden, an dem eine gesonderte Absprache erforderlich ist (z. B. Kreuzlingen), kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail, um einen individuellen Termin zur Abnahme oder Übergabe zu vereinbaren.

Sollte es ein Problem mit einem anderen Nutzer geben, empfehlen wir zunächst, das Anliegen direkt mit der betreffenden Person zu klären. In den meisten Fällen kann so eine schnelle Lösung gefunden werden. Falls dies nicht möglich ist oder das Problem weiterhin besteht, können Sie sich mit einer schriftlichen Schilderung des Vorfalls an uns wenden. Wir werden die Angelegenheit prüfen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten.

Falls es ein Problem mit Ihrem Raum gibt, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Schadenmeldung: Bitte geben Sie uns eine detaillierte Beschreibung des Schadens sowie – falls möglich – ein Foto. Dies erleichtert uns die Bearbeitung und beschleunigt die Reparatur.

Sonstige Probleme: Falls Ihr Anliegen nicht mit einem Schaden zusammenhängt, schildern Sie bitte Ihr Problem in einem Freitextfeld, und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die Kündigung Ihres Raumes ist mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende eines Monats möglich. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und spätestens bis zum 15. des jeweiligen Monats per E-Mail an info@room4u.ch oder per Post an folgende Adresse gesendet werden:

Room4U AG
Im Tubental 4
8352 Elsau

Nach Eingang der Kündigung erhalten Sie von uns eine Bestätigung.

Je nach Standort gelten unterschiedliche Regelungen zur Müllentsorgung:

Standorte Spreitenbach und Elsau: Vor oder neben dem Gebäude befindet sich ein Abfallcontainer. Bitte verwenden Sie ausschliesslich die offiziellen, gebührenpflichtigen Abfallsäcke. Sperrmüll darf hier nicht entsorgt werden und muss eigenständig entsorgt werden. Abfälle, die auf dem Grundstück liegengelassen werden, werden auf Kosten des Verursachers entfernt.

Je nach Standort gelten unterschiedliche Regelungen zur Müllentsorgung:

Standort Kreuzlingen: Es gibt keine zentrale Müllentsorgung. Jeder Nutzer ist für die Entsorgung seines Abfalls selbst verantwortlich.

Je nach Standort gelten unterschiedliche Regelungen zur Müllentsorgung:

Standort Allschwil: Offizielle Abfallsäcke werden Montag- und Donnerstagabend entlang der Hagmattstrasse (Einfahrt Room4U, neben den Fahnen) abgeholt. Sperrmüll muss eigenständig entsorgt werden.

Je nach Standort gelten unterschiedliche Regelungen zur Müllentsorgung:

Standort Schaffhausen: Ein Grüncontainer steht zur Verfügung. Eine allgemeine Müllentsorgung ist nicht vorgesehen, sodass jeder Nutzer seinen Abfall selbst entsorgen muss.

Falls Ihre Stromrechnung nicht bezahlt wurde und Sie trotz mehrerer Mahnungen keine Zahlung oder Kontaktaufnahme vorgenommen haben, wurde der Strom abgeschaltet. In diesem Fall wurde Ihnen eine schriftliche Mitteilung darüber zugesandt. Bitte setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Sie erreichen uns telefonisch unter 044 545 50 00 oder per E-Mail unter info@room4u.ch.

Falls Ihr Problem weiterhin besteht, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.